Obi- und BH-Prüfung Herbst
Am 13.10. fand unsere diesjährige Obedience Herbstprüfung statt, in die auch vier Begleithundeprüfungen integriert waren.
von Ferris Becker
Am 04.10.14 fand bei wunderschönem Herbstwetter unsere diesjährige Obedienceprüfung statt.
Mit 19 Startern, von denen 13 für uns als gastgebenden Verein starteten, war die Prüfung voll ausgelastet.
Leistungsrichter Klaus Walzel richtete gerecht und nahm mit dem ein oder anderen Starter durch seine sympathische Art zumindest einen Teil der Aufregung. Hildegard Behrens führte die Teilnehmer wie gewohnt ruhig und souverän durch die Prüfung.
Los ging es mit den Beginnern, von denen zwei Teams zum VdH Fulda gehörten. Ivonne mit Devos begannen mit fünf Übungen im vorzüglichen Bereich. Devos hatte wohl noch im Kopf, dass einige Hunde immer mal wieder Schwierigkeiten haben, die Box zu finden und markierte sie deshalb noch zusätzlich. Leider gab es für diese sicher gutgemeinte Tat zweimal 0 Punkte und somit schlossen die beiden die Prüfung „nur“ mit einem SG ab. Petra Gaul mit Nubi erreichten mit einer sehr guten Vorstellung trotz einer Null in der Box die Wertnote SG.
In der Klasse 3 waren 2 Teams am Start. Beate Schneider mit Luna sorgte für die bis dahin dritte Nullrunde in der Box, da es sich Luna mit den Pfoten auf dem Boxband bequem gemacht hatte. Beide beendeten die Prüfung mit einem G. Rita und Diva hatten die gefürchteten Gruppenübungen erfolgreich hinter sich gebracht und lieferten eine wirklich sehenswerte Prüfung ab. Mit 273,5 Punkten erliefen die die bisher mit Abstand höchste Wertnote eines VdH Fulda Hundes in der Klasse 3!!!
Weiter ging es mit Bianka Miksa mit Louis in der Klasse 1. Dieses Team blieb in allen Übungen im hohen V bzw. SG und wurde mit vorzüglichen 251,5 Punkten belohnt. Auch Sandra Endter mit Kelly gelang eine Prüfung ohne Nullrunde und mit hohen Wertnoten und auch sie errangen die Wertnote V. Bei Yasmin Schäfer mit Merlin führten leider zwei Nuller in der Gruppenübung und beim Steh aus der Bewegung dazu, dass trotz toller Vorführung „nur“ ein G erreicht wurde.
In Klasse 2 trat Rita mit Früchtchen an, wobei Früchtchen eindrucksvoll zeigte, dass sie noch nicht zum alten Eisen gehört. Sie hatte sichtlich Freude zu zeigen was sie kann und bescherrte Rita das zweite V. Auch Nathalie Flick mit Emily beendete ihre erste Prüfung in der Klasse 2 mit einem V. Elke Raasch mit Bea gelang die Wertnote SG und Maximilian Dechant mit Kim, Doris Auer mit Gannya und Andrea Krah mit Kim beendeten die Prüfung mit der Wertnote G.
Alles in allem war es mal wieder ein sehr schöner und erfolgreicher Prüfungstag, wurde doch von 19 Teams nur eins ohne Schleife entlassen. Vielen Dank an die vielen Helfer, die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben!
Hier noch die Ergebnisse unserer Teams:
Beginner
Ivonne Wilfert mit Devos 210,5 Punkte Wertnote SG 2. Platz
Petra Gaul mit Nubi 202,5 Punkte Wertnote SG 3. Platz
Klasse 1
Bianka Miksa mit Louis 251,5 Punkte Wertnote V 1. Platz
Sandra Endter mit Kelly 242,0 Punkte Wertnote V 2. Platz
Yasmin Schäfer mit Merlin 194,0 Punkte Wertnote G 4. Platz
Klasse 2
Rita Pettrup mit Früchtchen 269,5 Punkte Wertnote V 2. Platz
Nathalie Flick mit Emily 257,5 Punkte Wertnote V 3. Platz
Elke Raasch mit Bea 246,0 Punkte Wertnote SG 5. Platz
Maximilian Dechant mit Kim 220,0 Punkte Wertnote G 6. Platz
Doris Auer mit Gannya 211,5 Punkte Wertnote G 7. Platz
Andrea Krah mit Kim 204,5 Punkte Wertnote G 8. Platz
Klasse 3
Rita Pettrup mit Diva 273,5 Punkte Wertnote V 1. Platz
Beate Schneider mit Luna 220,0 Punkte Wertnote G 2. Platz
Am 13.10. fand unsere diesjährige Obedience Herbstprüfung statt, in die auch vier Begleithundeprüfungen integriert waren.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte qualifizierten sich gleich zwei Teams für die Deutsche Meisterschaft, die
Das zweite Obedienceseminar in diesem Jahr wurde von Wera Hahn geleitet, die
Am 16.09.18 hatte der VSGH Niddatal zu seinem THS Turnier eingeladen.
THS – dhv Deutsche Meisterschaft 2018 in Baumholder